Weltgebetstag der Frauen 2022:
NEU: Gebet für die Ukraine - Gebet für den Frieden
Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben die WGT-Frauen aus England, Wales, Nordirland ein zusätzliches Gebet geschrieben, das Freitag möglichst in den WGT-Gottesdiensten „eingebaut“ werden soll, bei den Fürbitten.
Es ist zu finden unter
https://weltgebetstag.de/aktuelles/news/gebetskette-fuer-den-frieden/
Gottesdienst im TV und online
Es wird wieder einen Fernsehgottesdienst auf Bibel TV geben. (Wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie hier nachlesen: https://www.bibeltv.de/empfang)
Sendezeiten:
- Freitag, 4. März 2022 19 Uhr
- Samstag, 5. März 14 Uhr
- Sonntag, 6. März 11 Uhr
Ebenfalls um 19 Uhr ist Premiere des Gottesdienstes online: auf www.weltgebetstag.de und auf dem YouTube-Kanal
Auch dieses Jahr hat der WGT unter https://my.walls.io/weltgebetstag wieder eine Social Wall. Gerne teilen und/ oder Mitmachen: #weltgebetstag #ZukunftsplanHoffnung
Unter https://weltgebetstag.de/aktionen/liedblatt-2022/ gibt es ein digitales Liedblatt zum Mitsingen. (Die Lieder im Gottesdienst (TV und Online) sind aber auch untertitelt). Auch das PDF zum Gottesdienst kann heruntergeladen werden: https://weltgebetstag.de/fileadmin/user_upload/downloads/WGT2022/webseite-downloads-gottesdienst-ordnung-2022-EWNI.pdf
Weltgebetstag rund um's Jahr - weitere Anregungen von der WGT-Homepage:
- (Regelmäßig) ein Frauenfrühstück, Themenabend etc. über Weltgebetstag allgemein anbieten, mit Hintergrundinfos zu Leitbild, Geschichte, Zielen, Proejtkarbeit, .... Auch bei Pfarrfesten etc. kann ein Stand zum Weltgebetstag angeboten werden. Dabei kann zum Beispiel ein Gespräch über die Geschichte des Weltgebetstags inszeniert werden.
- Bauen Sie auf Ihrer Webseite einen Spenden-Button ein. Bauen Sie dazu einfach diese Grafik auf Ihrer Webseite ein und hinterlegen den Link zu unserem Spendenformular: https://em.altruja.de/neues-spendenformular-2691/spende