Buchempfehlung: "Paare. Riten. Kirche"

Wenn eine katholische Trauung nicht möglich ist: liturgische Beispiele gesammelt und kommentiert, Paderborn: Bonifatius-Verlag, 2020 (235 S.); Preis: 18,90 EUR. Mit einem Vorwort von Weihbischof Ludger Schepers.
Wie wird es gelöst, wenn Paare ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen möchten, die nicht kirchlich heiraten können oder wollen? Etwa weil sie in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft leben, ein/e Partner/in geschieden ist oder sie sich einfach (noch) nicht für ein Ehesakrament bereit fühlen?
Eine Arbeitsgruppe der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) hat in Deutschland und Österreich Beispiele gesammelt und ein einordnenden Kapitel der Sammlung beigefügt. An der Redaktion mitgearbeitet haben Stefan Diefenbach (Frankfurt, HuK), Lucia Lang-Rachor (Bistum Würzburg), David Walbelder (AKF) und Barbara Wolf (Mainz).
Ein Clip zum Buch auf der Webseite der AKF: https://www.akf-bonn.de/paareritenkirche.html
Rezensionen:
https://www.katholisch.de/artikel/27924-autoren-koennen-partnerschaften-nicht-auf-das-ehe-sakrament-begrenzen
https://www.zdk.de/veroeffentlichungen/salzkoerner/detail/Da-kam-dann-einer-der-hat-s-einfach-gemacht--970x/
https://www.feinschwarz.net/paare-riten-kirche-eine-rezension/
Weitere Literatur zum Thema:
Siegfried Modenbach, "Wer mit Segen sät, wird mit Segen ernten." Segensfeiern für Liebende, Paderborn: Bonifatius-Verlag, 2020 (120 S.; 22,00 EUR).
Benediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Hg. v. Ewald Volgger, Florian Wegschneider, Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2020 (206 S.).
Mit dem Segen der Kirche? Gleichgeschlechtliche Partnerschaften im Fokus der Pastoral. Hg. v. Stephan Loos, Michael Reitemeyer, Georg Trettin, Freiburg: Herder Verlag, 2019 (208 S.; 22,00 EUR).
Segensfeiern in der offenen Kirche. Neue Gottesdienstformen in theologischer Reflexion. Hg. v. Julia Knop, Benedikt Kranemann, Freiburg: Herder Verlag (359 S.).